Unser Schulhof soll schöner werden
Zusammen mit der Fa.Kobra gestalteten Jugendliche der Don Bosco Schule kreative Vorschläge zur Schulhofgestaltung.
Zusammen mit der Fa.Kobra gestalteten Jugendliche der Don Bosco Schule kreative Vorschläge zur Schulhofgestaltung.
Um die gesundheitsbezogenen Aktivitäten in Höchstadt bedarfsgerecht zu verbessern, startete Höchstadt 2017 dank der Förderung der AOK mit dem Aufbau eines Netzwerkes. Ulrike Reinhardt wird als Koordinatorin zunächst die verschiedenen Anbieter kennen lernen, ihre bestehenden Angebote sammeln und noch weiter bekannt machen.
Das Netzwerk „Gesunde Gemeinde Höchstadt“ veranstaltete im Rahmen der Herzwoche der Deutschen Herzstiftung einen Herztag in Höchstadt.
Zusammen mit vielen örtlichen und überörtlichen „Gesundheitsprofis“ wurden den ca. 200 Interessierten ein umfangreiches Information- und Schnupperprogramm geboten.
Sport und Gesundheitspark Höchstadt
Mit der Vision eines „Sport-und Gesundheitspark“ Höchstadt hat sich der Runde Tisch „Gesunde Gemeinde Höchstadt“ eine großes Projekt vorgenommen.
Im Herbst werden die Bevölkerung, Firmen, sowie Kinder und Jugendliche zu ihrem Sportverhalten und Wünschen befragt.
Fragen?
Luitgard.kern@erlangen-hoechstadt.de
Bilderaktion zur seelischen Gesundheit“
Partnerinnen und Partner aus dem ‚Erlanger Bündnis gegen Depression‘, sowie das Seniorenamt der Stadt Erlangen und die Siemens Betriebskrankenkasse luden Gruppen aller Art ein, ein Bild zu gestalten: Was erhält mich gesund? Welche Schritte zur Stärkung meiner seelischen Gesundheit sind mir wichtig? Anregung gaben hierzu die „10 Schritte zur seelischen Gesundheit“ (www.gesund-erh.de)
54 Gruppen beteiligten sich mit wunderbaren Kunstwerken, die jetzt, passend zum Tag der seelischen Gesundheit (10.Oktober) vom 26.09.-10.10.2016 an verschiedenen Orten im Landkreis und in der Stadt ausgestellt werden. Eröffnet wird die Ausstellung am Montag, 26.09.2016 um 15.30Uhr von Landrat Alexander Tritthart im Cafè Granada bei den Barmherzigen Brüdern in Gremsdorf.
Infos zur Ausstellung: Flyer Handblatt Bilder
Begleitend bieten die vhs, wabene und das Zentrum selbstbestimmtes Leben ab Herbst spezielle Veranstaltungen zu den ‚10 Schritten‘ an: Flyer 10Schritteveranstaltungen VHS