Kita Seligmannstrasse zur bewegten Kita zertifiziert
Zwei Jahre wurde die Kita Seligmannstrasse von einem erfahrenen Expertenteam rund um die Sportwissenschaftlerin Frau Dr. Verena Popp in ihrem Alltag begleitet. (mehr …)
Zwei Jahre wurde die Kita Seligmannstrasse von einem erfahrenen Expertenteam rund um die Sportwissenschaftlerin Frau Dr. Verena Popp in ihrem Alltag begleitet. (mehr …)
„Ein sorgenfreies Leben mit Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“ wurde von Brüne Soltau am 08.11.2017 in Baiersdorf vorgestellt. Ca 100 Besucherinnen und Besucher folgten dem Vortrag, der von der Arbeitsgruppe „Gesunde gemeinde Baiersdorf“ angeboten wurde.
7 Gruppen aus Baiersdorf beteiligten sich an der Aktion zur Stärkung der seelischen Gesundheit, zu der die Gesundheitsregionplus eingeladen hatte. Mit einer Ausstellung wurden die Bilder im Rathaus am 01.12.2016 veröffentlicht und die Bevölkerung zu praktischen Workshops u.a. zur Entspannnung eingeladen.
Baiersdorf sagt Danke!
Baiersdorf bedankt sich bei allen, die sich an der Umfrage zur Gesundheit in Baiersdorf beteiligten und wichtige Hinweise auf Verbesserungsbedarf gaben.
Als erstes werden jetzt Spiel-und Bewegungsräume für Kinder unter die Lupe genommen.
Fragen?
Luitgard.kern@erlangen-hoechstadt.de
Bilderaktion zur seelischen Gesundheit“
Partnerinnen und Partner aus dem ‚Erlanger Bündnis gegen Depression‘, sowie das Seniorenamt der Stadt Erlangen und die Siemens Betriebskrankenkasse luden Gruppen aller Art ein, ein Bild zu gestalten: Was erhält mich gesund? Welche Schritte zur Stärkung meiner seelischen Gesundheit sind mir wichtig? Anregung gaben hierzu die „10 Schritte zur seelischen Gesundheit“ (www.gesund-erh.de)
54 Gruppen beteiligten sich mit wunderbaren Kunstwerken, die jetzt, passend zum Tag der seelischen Gesundheit (10.Oktober) vom 26.09.-10.10.2016 an verschiedenen Orten im Landkreis und in der Stadt ausgestellt werden. Eröffnet wird die Ausstellung am Montag, 26.09.2016 um 15.30Uhr von Landrat Alexander Tritthart im Cafè Granada bei den Barmherzigen Brüdern in Gremsdorf.
Infos zur Ausstellung: Flyer Handblatt Bilder
Begleitend bieten die vhs, wabene und das Zentrum selbstbestimmtes Leben ab Herbst spezielle Veranstaltungen zu den ‚10 Schritten‘ an: Flyer 10Schritteveranstaltungen VHS