Vom 29. September 2014 bis 24. Oktober 2014 fand in Höchstadt das neue Projekt „Mit Jolinchen zu Fuß zur Schule“ statt. Alle ersten bis vierten Klassen der beiden Grundschulen haben mit großem Erflog an der Aktion teilgenommen. Für jeden Schultag, an dem die Kinder zu Fuß oder mit dem Fahrrad in die Schule kamen, erhielten sie einen „Fuß-Stempel“ auf ihrer persönlichen Laufkarte. Die Klasse 4c an der Grundschule Süd und die Klasse 1a der Anton-Wölker Grundschule sammelten bis zum Ende des Aktionszeitraums die meisten „Füße“ und gewannen den jeweiligen Klassenpreis. Bei der Abschlussveranstaltung der Aktion am 3. November 2014 wurden die Preise vom AOK-Jolinchen und dem Bürgermeister der Stadt Höchstadt Gerald Brehm persönlich übergeben. Für die Lösung des Verkehrsrätsels gab es zudem insgesamt über 40 Einzelpreise, die unter großer Begeisterung und dem Applaus der Kinder verlost wurden. Darunter waren zum Beispiel Frei-Eintritte ins Hallenbad und in die Eishalle sowie viele, kleine Sachpreise (z.B. Verkehrs-Spiel, Füller, Stifte, Handtücher…). Der Hauptpreis war eine Saisonkarte für das Hallenbad Höchstadt. Die Preise wurden gesponsort von der Stadt Höchstadt, der AOK und der Sparkasse.

Wie nachhaltig das Projekt tatsächlich ist, wird eine Befragung der Eltern ergeben. Untersucht wird das Laufverhalten der Kinder vor, während und nach Ende des Projekts. Über die Ergebnisse werden wir auf dieser Seite informieren.