Am 24.09.2014 startet in Herzogenaurach wieder die „Bio-Brotbox-Aktion“, die dieses Jahr 10-jähriges Jubiläum feiert. Zu diesem Anlass wird es dieses Mal ein Schaukochen mit Stelios Ziogas geben, zu dem Eltern und Kinder herzlich eingeladen sind!
Außerdem sind alle Erstklässlerinnen und Erstklässler sowie deren Eltern zu einem Eltern-Kind-Kochkurs eingeladen, der im Rahmen des Modellprojekts „Gesunde Gemeinden in einem gesunden Landkreis“ und in Kooperation mit der „Bio-Brotbox-Aktion der Metropolregion Nürnberg“ in Herzogenaurach stattfindet. Der Titel lautet „Ich packe meine Brotbox… – Leckeres und Gesundes für Zwischendurch!“ und die Einladungskarte dazu erhalten alle ErstklässlerInnen aus Herzogenaurach zusammen mit der Bio-Brotbox am 24.09.
Für den Eltern-Kind-Kochkurs gibt es folgende Termine zur Auswahl:
Samstag, 11. Oktober 2014
Samstag, 08. November 201
Samstag, 15. November 2014
Samstag, 06. Dezember 2014
Uhrzeit jeweils 10:00-13:00 Uhr
Ort: Küche im städtischen Gebäude in der Langenzenner Str. 1-3, 91074 Herzogenaurach (über KunstRaum)
Kursleiterin ist Dipl.-Ökotrophologin Ute Ehrck, freie Referentin u.a. für das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth und selbst Mutter von zwei Kindern.
Die Teilnahme ist für einen der genannten Termine möglich und kostenlos!
Da die Plätze begrenzt sind, ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Diese ist ab 24.09.2014 möglich und erfolgt über die Stadt Herzogenaurach, Amt für Planung, Natur und Umwelt, Fr. Pamela Treffer, Tel. 09132/901-238 oder Email pamela.treffer@herzogenaurach.de.