Im Rahmen von „Gesunde Gemeinden“ und mit Unterstützung der Techniker Krankenkasse fand am 11.10.2013 der Infotag zur seelischen Gesundheit in Baiersdorf unter dem Titel „Seele in Balance?“ statt. Bürgermeister Andreas Galster begrüßte die Besucher im Rathaus und freute sich, ein so wichtiges und aktuelles Thema an zentraler Stelle platzieren zu können.

Privatdozent Dr. Richard Mahlberg erläuterte in seinem Einführungsvortrag die Grundzüge einer Depression mit Symptomen, Ursachen und Therapieansätzen. Er machte außerdem deutlich, dass „Burnout“ als eine „Unterform“ der depressiven Erkrankung zu betrachten sei. Prof. Dr. Engel vertiefte das Thema, indem sie auf die Besonderheiten der Depression im Alter hinwies sowie auf die Überschneidungen mit Symptomen der Demenzerkrankung. Landrat Eberhard Irlinger besuchte die Veranstaltung und äußerte sich erfreut darüber, dass das Thema der seelischen Gesundheit an Akzeptanz gewinne. Schließlich fesselte Dr. Oliver Kratz vom Uniklinikum Erlangen die Aufmerksamkeit der Anwesenden mit seinem engagierten Schlussvortrag zum Thema „Depression bei Kindern und Jugendlichen“.

Im Rahmen der Veranstaltung konnten die Besucher sich auch über Hilfsangebote in der Region informieren sowie Möglichkeiten der Prävention kennenlernen. Letztere zeigt die Ausstellung „10 Schritte zur seelischen Gesundheit“, die bis Ende Oktober im Rathaus Baiersdorf zu sehen ist und als Teil einer Kampagne zur seelischen Gesundheit ab November in weiteren Institutionen und Gemeinden ausgestellt wird. Außerdem wird im Rahmen von „Gesunde Gemeinden in einem gesunden Landkreis“ in Baiersdorf ein Kurs zur Stressbewältigung angeboten, der in zwei aufeinander aufbauenden Tagesseminaren am 16. und 23.11. in der Grundschule Baiersdorf stattfindet. Es gibt noch freie Plätze, die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung und Informationen bei Anja Langer, Landratsamt ERH, Tel. 09131/7144-453 oder anja.langer@erlangen-hoechstadt.de.