43 interessierte Bürgerinnen und Bürger waren am 07.10.2013 der Einladung in den Sitzungsaal der Gemeinde zur Auftaktveranstaltung für die neue Nachbarschaftshilfe Heroldsberg gefolgt. Mit soviel Zuspruch hatte keiner aus dem ehrenamtlichen Orga-Kreis, der die Veranstaltung in mehreren Sitzungen vorbereitet hatte, gerechnet. Auch Bügermeister Schalwig, der die Bürgerinnen und Bürger begrüßte stand die Freude und Überraschung förmlich ins Gesicht geschrieben. Im Anschluss stellte Frau Jutta Leidel von der Kontaktstelle für Bürgerliches Engagement des Landratsamts kurz Inhalte und Aufgabenfelder einer Nachbarschaftshilfe vor. Und dann ging es auch schon um die konkrete Mitarbeit. Die potenziellen Helferinnen und Helfer erhielten alle einen Steckbrief. Hier werden neben den Kontaktdaten Fähigkeiten, Möglichkeiten, Zeitvorstellungen aber auch persönliche Abneigungen abgefragt. Mithilfe dieser Steckbriefe soll es für die Koordinationsgruppe leichter sein, den Hilfsbedarf und entsprechende Hilfsangebote zusammenzubringen. Eine Fragerunde, in der auch gleich konzeptionelle Anregungen von den Anwesenden gegeben wurden, beschloss das offizielle Programm. Wer sich nun angesprochen fühlte und weiterhin für die Nachbarschaftshilfe interessiert, konnte seine Kontaktdaten dem Orgateam übergeben. Und der Funke scheint übergesprungen – die Kiste mit den Adressen füllte sich rasch.
Ebenso schnell wurde dann im Anschluss auch der Eröffnungstermin des „Hand in Hand“ – Büros im Rathaus festgelegt. Ab 7.11. ist dann wöchentlich immer Donnerstag, das Büro von 15 – 17 Uhr geöffnet. Hier kann man sich dann persönlich über die Arbeit und die Angebote der Nachbarschaftshilfe informieren: Tel. 0911/51857-0, Email: nachbarschaftshilfe@heroldsberg.de